Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Rahmenbedingungen für die traumasensible Humanenergetische Begleitung

Natascha Ristau · Humanenergetik · St. Wolfgang im Salzkammergut

Stand: Juli 2025

Präambel

Die traumasensible, humanenergetische Begleitung durch Natascha Ristau erfolgt im Rahmen des freien Gewerbes der Humanenergetik gemäß § 119 Gewerbeordnung (GewO). Sie unterstützt ganzheitlich bei der Regulation des Nervensystems, der Förderung innerer Ressourcen, der achtsamen Körperwahrnehmung sowie in selbstreflexiven Prozessen.
Die Sitzungen finden überwiegend online via Zoom statt und richten sich an gesunde, eigenverantwortliche M e n s c h e n, die bereit sind, sich auf einen inneren Entwicklungsweg einzulassen. Die energetische Begleitung ist keine Therapie und ersetzt weder ärztliche, psychologische noch psychotherapeutische Behandlung.

Diese Arbeit setzt die Fähigkeit zur Selbstreflexion, zur Selbstverantwortung sowie eine grundsätzliche psychische Stabilität voraus. Bei bestehenden psychischen Erkrankungen (z. B. Schizophrenie, schwere Persönlichkeitsstörungen wie Borderline, akute Traumafolgestörungen mit Dissoziation etc.) ist eine Begleitung ausgeschlossen.

§ 1 Auftrag und Zielsetzung

Die energetische Begleitung erfolgt auf Initiative und in Verantwortung der Klientin / des Klienten. Ziel ist die Begleitung von individuellen Prozessen auf seelischer, emotionaler und energetischer Ebene durch Methoden der Humanenergetik und traumasensiblen Präsenz.

Meine NeuroRe®-Begleitungen biete ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Humanenergetikerin an. Es handelt sich dabei weder um Coaching, Lebensberatung noch um Therapie.

In meinen Sessions geht es nicht um klassische Tipps oder Lösungen von außen. Vielmehr begegne ich der Klientin/dem Klienten auf Augenhöhe – mit echter Neugier und einem offenen Herzen. Gemeinsam erforschen wir, was sich dir innerlich in den Weg stellt, das Leben in Leichtigkeit, Verbindung und eigener Gestaltungskraft zu erfahren.

Ich stelle der Klientin/dem Klienten in dieser Arbeit mein reguliertes Nervensystem zur Verfügung – für Co-Regulation auf energetischer Ebene. Dieser Prozess geschieht ganz natürlich, im Einklang mit der Intelligenz ihres/seines Körpers und dem tiefen Streben der Natur nach Harmonie und Balance.

§ 2 Verbindlichkeit und Terminvereinbarung

Verbindlichkeit schafft Vertrauen – daher bitte ich um Verständnis, dass vereinbarte Termine verbindlich sind. Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei einer Absage bis 24 Stunden vor dem Termin behalte ich mir vor, 50 % des vereinbarten Honorars zu verrechnen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen bleibt das volle Honorar fällig.

§ 3 Pünktlichkeit

Die vereinbarten Sitzungen beginnen zur festgelegten Zeit. Bei verspätetem Erscheinen verkürzt sich die Sitzungszeit entsprechend. Ein Anspruch auf Nachholung entfällt.

§ 4 Zusammenarbeit und respektvoller Umgang

Ein achtsames Miteinander ist zentrale Grundlage der Zusammenarbeit. Bei wiederholt verletzendem, forderndem, aggressivem oder grenzüberschreitendem Verhalten behalte ich mir vor, die Begleitung abzubrechen.
Ebenso kann eine Begleitung abgelehnt oder beendet werden, wenn aus fachlicher, persönlicher oder energetischer Sicht keine geeignete Arbeitsbasis (mehr) gegeben ist.

§ 5 Offenbarung & Eigenverantwortung

Um eine stimmige und wirksame Begleitung zu ermöglichen, ist es hilfreich, dass die Klientin / der Klient relevante Informationen nach bestem Wissen und Gewissen mitteilt – insbesondere körperliche oder psychische Belastungen, laufende Therapien oder Medikamente.
Die Verantwortung für unvollständige oder unzutreffende Angaben trägt die Klientin / der Klient selbst.

§ 6 Leistungsort und technische Bedingungen

Die Sitzungen finden in der Regel online via Zoom statt. In Ausnahmefällen können auch Begleitungen an einem zuvor vereinbartem Ort stattfinden.
Die Klientin / der Klient sorgt eigenverantwortlich für eine stabile Internetverbindung sowie einen störungsfreien Raum für die Dauer der Sitzung.

§ 7 Mitwirkungspflicht

Die energetische Begleitung ist ein gemeinsamer Prozess. Die Umsetzung zwischen den Terminen, das Mitwirken an empfohlenen Übungen sowie das Einlassen auf innere Prozesse liegt in der Verantwortung der Klientin / des Klienten.

§ 8 Verschwiegenheit und Vertraulichkeit

Alle Inhalte aus den Sitzungen werden vertraulich behandelt.
Ton- oder Bildaufzeichnungen sind nur mit beidseitigem Einverständnis gestattet.
Die datenschutzrechtliche Information findest du in der Datenschutzerklärung auf der Webseite.

§ 9 Vergütung und Zahlungsmodalitäten

  • Die Abrechnung erfolgt auf Basis einer vorab zugesandten Honorarnote per Vorkasse – entweder als Paket oder für einzelne Sitzungen. Sollte einmal eine Session sehr kurzfristig stattfinden, erhältst du die Rechnung im Anschluss mit einer Zahlungsfrist von 7 Tagen.

  • I n A u s n a h m e f ä l l e n sind monatliche Ratenzahlung und Pauschalbeträge möglich, die jeweils individuell vereinbart werden. Aus dem Auftrag kann von dem Klienten kein Recht abgeleitet werden, gezahlte Honorare zurück zu fordern. 
  • Vom Klienten unentschuldigt nicht wahrgenommene Sitzungen sowie Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin bleiben, mit vollem Betrag, Gegenstand der Honorarrechnung. (Genaueres unter § 2 Verbindlichkeit und Terminvereinbarung).


    § 10 Haftungsausschluss

Die Begleitung erfolgt nach bestem Wissen und in professioneller Sorgfalt.
Da jede Sitzung ein individueller Prozess ist, übernehme ich keine Garantie für bestimmte Ergebnisse.
Die Verantwortung für den inneren Prozess, persönliche Entscheidungen sowie deren Umsetzung liegt bei der Klientin / dem Klienten. Die hier angebotenen Begleitungen und Inhalte verstehen sich als unterstützende und prozessorientierte Impulse zur Selbstwahrnehmung und Entwicklung. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung und stellen keine Diagnosen im schulmedizinischen Sinne dar. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.

§ 11 Leistungsausfall / Höhere Gewalt

Der Dienstleister ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Termine innerhalb angemessener Zeit zu verschieben. Hierunter fallen auch Leistungshindernisse des Dienstleiters, die aufgrund Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. Der Dienstleister wird in diesem Fall einen schnellstmöglichen Ersatztermin vorschlagen. Ein weitergehender Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.

§ 12 Aufrechnung & Leistungsverweigerung

Ein Recht auf Aufrechnung durch die Klientin / den Klienten besteht nur bei rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen.

§ 13 Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle Unterlagen, Konzepte und Inhalte im Rahmen der Begleitung sind geistiges Eigentum von Natascha Ristau.
Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
Sie dienen ausschließlich dem persönlichen Gebrauch.

§ 14 Interessenskonflikte

Ich behalte mir das Recht vor, eine Begleitung abzulehnen, wenn durch andere geschäftliche Tätigkeiten (z. B. Kooperationen, regionale Überschneidungen) ein Interessenskonflikt entstehen könnte.

§ 15 Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
In diesem Fall gilt eine Regelung als vereinbart, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

§ 16 Gerichtsstand & anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen gilt österreichisches Recht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht für St. Wolfgang im Salzkammergut (Bezirk Gmunden, OÖ).

Kontakt

Natascha Ristau

Traumasensible Humanenergetische Begleitung gemäß § 119 GewO

Markt 177, 5369 St. Wolfgang im Salzkammergut, Österreich

Online Angebot 

www.natascharia.com

n.ristau@gmx.at